Das Gebäudeensemble am Bahnhof Bertsdorf mit seinem repräsentativen Aussehen stammt aus der Zeit, als er noch als Sitz der Bahnverwaltung der damaligen ZOJE war. Die Anlage wird heute noch intensiv vom Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen und für den täglichen Betrieb durch die Zittauer Schmalspurbahn genutzt. Zu den genannten Terminen stehen der Lokschuppen mit verschiedenen Fahrzeugen, das Stellwerk und weitere Nebenanlagen für den Besucher offen.
Daneben präsentieren wir im kleinen Eisenbahnmuseum im Bahnhof Oybin vom 01.05. bis 31.10. Dienstag bis Freitag von 10-16 Uhr weiteres Wissenswertes zur Zittauer Schmalspurbahn.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e.V..
Wirtschaftsgebäude
erweitert 1915 und 1927, -Werkstatt zur Aufarbeitung historischer Fahrzeuge,
Baujahr 1891
Kohlenschuppen
einstige Nutzung zur Lokomotivbekohlung, kann bei Sonderfahrten mit Lok 99 4532
gezeigt werden, Baujahr 1890
Lokomotivschuppen (Heizhaus)
erweitert 1911 und 1938 mit Anbau: Baujahr 1939, Ausstellung historisch wertvoller Eisenbahnfahrzeuge aus der Geschichte der Zittauer Schmalspurbahn, die geplanten Erweiterungen als Triebwagendepot mit Werkstattanbau im Jahre 1939 kamen nicht mehr zur Ausführung, mit zwei Wasserkränen (Bj. 1890) in Aktion, an den Ausfahrten nach Jonsdorf und Oybin, Baujahr 1890
Stellwerksgebäude
Sitz des Zugleiters, verantwortlich für den Zugbetrieb auf der Schmalspurbahnstrecke.
Der Zugleiter ist gleichzeitig Fahrdienstleiter des Bahnhofes und regelt den Fahrbetrieb im Bahnhof Bertsdorf, Baujahr1938
Eisenbahnerwohnhäuser
werden heute noch als Wohnhäuser ehemaliger Eisenbahnbediensteter genutzt.
Baujahr 1890 und 1906
Gleisanlagen:?-Lade- und Abstellgleise
sind noch vorhanden, Ausstellung von Güterwagen und Reservepersonenwagen,?-Einmalige Doppelausfahrt zweier Züge nach Oybin und Jonsdorf von Gleis 1 und 2 auf? 750-Millimeter Spurweite., Regulärer Zugbetrieb der Zittauer Schmalspurbahn
Abstellgleis mit Verstärkungszug
Packwagen 974-101, Reisezugwagen 970-241 (SOEG), 970-243, 563, 274, 397?(alle nicht bezeichneten Wagen sind Eigentum des IV )
Hotel Bahnhof Bertsdorf
Parkplatz gegenüber Baujahr 1894
weitere Termine 2018
19.05., 16.06., 07.07., 03.-05.08. zur 12. Historik Mobil (ohne Stellwerksbesichtigung), 09.09. und am 06.10.
Preis
Eintritt mit Führung
3,50 €
Eintritt ohne Führung
kostenfrei
Besichtigung Stellwerk Bahnhof Bertsdorf
2,50 €
Die Besichtigung Stellwerk Bahnhof Bertsdorf ist auch ausserhalb der o.g. Termine jederzeit möglich!
Fahrpläne Zittauer Schmalspurbahn
Auszug aus dem Fahrplan der Hauptsaison. Die Fahrtzeiten des Reichsbahnzuges an den Wochenenden finden Sie stärker hervorgehoben.
Zittau - Bertsdorf
Verkehrstage
tägl
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
Zittau
08.50
09.07
10.02
11.07
12.02
13.11
14.02
15.07
16.02
Zittau Hp
08.55
09.12
10.05
11.12
12.05
13.15
14.05
15.12
16.05
Zittau Süd
09.01
09.18
10.10
11.18
12.10
13.21
14.10
15.18
16.10
Zittau Vostadt
09.06
09.24
10.16
11.24
12.16
13.27
14.16
15.24
16.16
Olbersdorf Niederd.
09.11
09.28
10.20
11.28
12.20
13.31
14.20
15.28
16.20
Olbersdorf Oberd.
09.17
09.34
10.26
11.34
12.26
13.37
14.26
15.34
16.26
Bertsdorf
09.22
09.39
10.32
11.39
12.32
13.42
14.32
15.39
16.32
Weiter Richtung
Oybin
Oybin
Oybin
Oybin
Oybin
Bertsdorf – Kurort Oybin
Verkehrstage
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
SaSoF
SaSoF
aus Richtung
Zittau
Jonsd
Zittau
Jonsd
Zittau
Jonsd
Zittau
Zittau
Bertsdorf
09.45
10.34
11.45
12.34
13.48
14.34
15.45
16.34
17.23
Oybin Niederdorf
09.49
10.38
11.49
12.38
13.51
14.38
15.49
16.37
17.26
Teufelsmühle
09.52
10.42
11.53
12.42
13.55
14.42
15.53
16.41
17.30
Kurort Oybin
09.56
10.45
11.56
12.45
13.58
14.45
15.56
16.45
17.33
Bertsdorf – Kurort Jonsdorf
Verkehrstage
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
tägl
aus Richtung
Zittau
Oybin
Zittau
Oybin
Zittau
Oybin
Bertsdorf
09.45
10.33
11.45
12.33
13.48
14.33
15.45
16.34
Kurort Jonsdorf Hp.
09.51
10.41
11.51
12.41
13.54
14.41
15.51
16.41
Kurort Jonsdorf
09.56
10.47
11.56
12.47
13.59
14.47
15.56
16.46
Kurort Oybin – Bertsdorf
Verkehrstage
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
tägl
SaSoF
SaSoF
Kurort Oybin
10.07
10.56
12.07
12.56
14.07
14.56
16.07
17.05
17.43
Teufelsmühle
10.11
11.00
12.11
13.00
14.11
15.00
16.11
17.09
17.47
Oybin Niederdorf
10.14
11.03
12.14
13.03
14.14
15.03
16.14
17.13
17.50
Bertsdorf
10.18
11.06
12.18
13.06
14.18
15.06
16.18
17.16
17.53
in Richtung
Zittau
Jonsd
Zittau
Jonsd
Zittau
Jonsd
Zittau
Jonsd
Zittau
Kurort Jonsdorf – Bertsdorf
Verkehrstage
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
tägl
Zugnummer
301
701
305
703
309
705
313
315
Kurort Jonsdorf
10.06
10.57
12.06
12.57
14.08
14.57
16.06
17.10
Kurort Jonsdorf H
10.11
11.02
12.11
13.02
14.13
15.02
16.11
17.16
Bertsdorf
10.17
11.08
12.17
13.08
14.19
15.08
16.17
17.22
Richtung
Zittau
Oybin
Zittau
Oybin
Zittau
Oybin
Oybin
Bertsdorf - Zittau
Verkehrstage
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
tägl
SaSoF
SaSoF
aus Richtung
Oybin
Jonsd
Oybin
Jonsd
Oybin
Jonsd
Oybin
Jonsd
Bertsdorf
10.20
11.10
12.20
13.10
14.20
15.10
16.20
17.23
17.54
Olbersdorf Oberd.
10.27
11.15
12.26
13.15
14.26
15.15
16.26
17.29
17.59
Olbersdorf Nieder.
10.33
11.20
12.32
13.20
14.32
15.20
16.32
17.34
18.05
Zittau Vostadt
10.38
11.24
12.36
13.27
14.36
15.24
16.36
17.38
18.09
Zittau Süd
10.44
11.30
12.42
13.33
14.42
15.30
16.42
17.45
18.16
Zittau Hp
10.50
11.34
12.47
13.37
14.47
15.34
16.47
17.50
18.21
Zittau
10.54
11.38
12.51
13.41
14.51
15.38
16.51
17.54
18.25
Fahrpreis
Auszug aus der Tariftabelle.
Einfach
Hin- /Rück
1 - 2 Stationen
Stadtverkehr Zittau
Normal
4,00 €
6,00 €
Ermäßigt
2,00 €
3,00 €
3 - 4 Stationen
Normal
6,00 €
10,00 €
Ermäßigt
3,00 €
5,00 €
5 - 8 Stationen
Normal
8,00 €
13,00 €
Ermäßigt
4,00 €
7,00 €
9 - 14 Stationen
Normal
10,00 €
16,00 €
Ermäßigt
5,00 €
8,00 €
10-Fahrten-Karte
Normal
26,00 €
Ermäßigt
18,00 €
Tageskarte
Normal
17,00 €
Ermäßigt
11,00 €
Wochenkarte
Normal
25,00 €
Ermäßigt
18,00 €
Monatskarte
Normal
61,50 €
Ermäßigt
46,00 €
Reisegruppen
normal und ermäßigt
ab 6 - 9 Pers.
10%
ab 20 Pers.
15%
Ermäßigung für Kinder von 15 bis 17 Jahre, AZUBI, Studenten, Tageskarte gilt im gesamten ZVON-Gebiet
die Tageskarte gültig am Lösungstag im gesamten ZVON-Gebiet