- Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn
Der Höhepunkt eines jeden Veranstaltungsjahres auf, mit und an der Weißeritztalbahn ist das große Schmalspurbahn-Festival am dritten Juli-Wochenende. Veranstaltet wird es von der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) und dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO).
Das Eisenbahn- und Familienfest erinnert in diesem Jahr an die Eröffnung des ersten Abschnittes der Weißeritztalbahn im Jahr 1882 von Hainsberg nach Schmiedeberg. Erst seit Oktober 1883 führt die Bahn auf 26 km Gesamtlänge bis zum Kurort Kipsdorf.
Seien Sie herzlich willkommen und feiern Sie 140 Jahre Weißeritztalbahn!
Aus diesem Anlass verkehren mehrmals pro Tag drei an unterschiedliche Epochen der Bahngeschichte erinnernde Zugpaare. Dabei handelt es sich u. a. um einen Zug im Stil der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und um einen im Stil der Reichsbahn um 1970. Über das Programm der Rahmenveranstaltungen in den Bahnhöfen Freital-Hainsberg und Rabenau wird hier informiert.