|
Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. (Saxon Railway Friends Society)Bahnbetriebswerk SchwarzenbergA railway museum with jewels ...Founded in 1990, the Saxon Railway Friends Society (VSE) has turned the engine shed ruin in the former Schwarzenberg railway yard into one of Saxony’s nicest railway museums over the past two decades. A vehicle collection representative of the region is on display in what is now the railway museum in Schwarzenberg. The Saxon Railway Friends Society, furthermore, operates a special steam train as well as the trains of the historical Erzgebirgische Aussichtsbahn railway running from Schwarzenberg to Annaberg-Buchholz.
Waldbühne Schwarzenberg: Die größte Open-Air-Bühne Sachsens im romantischen Rockelmannpark, entstanden aus einem Steinbruch.
Schlossmuseum Schwarzenberg: Ausstellung zur Schloss- und Stadtgeschichte sowie die Eisenverarbeitung im Raum Schwarzenberg.
Historische Altstadt Schwarzberg: Romantische Gassen mit schönen Häusern und das am Berg liegende Schloss prägen das Stadtbild.
Kirche St. Wolfgang in Schneeberg: Eine der größten Hallenkirchen Sachsens im spätgotischen Stil, schlichter Raum mit großem Cranach-Altar.
Meißner Porzellanglockenspiel: In der Schwarzeberger Altstadt erklingt jeweils von März bis Dezember das Glockenspiel aus 37 Porzellanglocken.
Location of the Schwarzenberg Railway MuseumThe railway museum is located in the Ore Mountains on the western outskirts of the mountain town of Schwarzenberg. Getting there by bus & train The museum can be reached by the Erzgebirgsbahn. Modern railcars run hourly on the Zwickau – Aue – Schwarzenberg – Johanngeorgenstadt route. From the train station it is a 20-minute walk to the museum. For special events, a train runs between the train station and the museum. How to get there by car To arrive, take the Aue exit of the A 72. Via the S 255 you reach Aue, from where you can reach Schwarzenberg directly via the B 101. Shortly after the entrance to the village, the Schneeberger Straße branches off into the industrial area. This will take you directly to the museum. Fahrzeuge Eisenbahnmuseum SchwarzenbergDer Verein pflegt verschiedene historische Fahrzeuge. Dazu gehören unter anderem sieben Dampflokomotiven unterschiedlicher Baureihen. Die nachfolgende Aufstellung soll einen kurzen Überblick über die vom Verein betreuten Fahrzeuge verschaffen. Dampflokomotiven 50 3616-5 (Güterzugdampflokomotive, Baujahr 1940 / Reko 1960) Diesellokomotiven 106 992-1 (Diesel-Rangierlokomotive Typ V60D, Baujahr 1979) Weitere Diesel-Kleinlokomotiven sowie mehrere der besonders beliebten Schienentrabis Typ GKR 1 gehören zur Sammlung des Vereins. Rail trabi rides MuldentalRochlitz – Wechselburg – GöhrenThe rail trabi is an inspection vehicle and got its name from the Trabant P50 due to the propulsion technology. The Muldentalbahn is ideally suited for this vehicle. The highlight of the trip is the crossing of the mule directly at Rochlitzer Schloss. |
Contact:Verein SächsischeEisenbahnfreunde e.V. Schneeberger Straße 60 08340 Schwarzenberg Tel.: 03774 1609890 Homepage Öffnungszeiten:Im Museum bestimmen die Besucher die Öffnungszeiten! Sie möchten das Museum besuchen? Dann rufen Sie bitte rechtzeitig vorher an oder schicken uns eine Mail und vereinbaren Ihren Besuchstermin!Informationen zum Museum / Bestellung Führungen (nach rechtzeitiger Vereinbarung) Verein Sächs. Eisenbahnfreunde e.V. Axel Schlenkrich Tel. 03774 1609890 Admission Prices:
Special events have different entrance fees. |